Das Konzentrationstraining richtet sich an Kindergartenkinder, Schulkinder und/oder Jugendliche.
Inhalt und Ziel des Konzentrationstrainings ist die Ausbildung der Selbststeuerung, um die Aufmerksamkeitssteuerung und Selbstständigkeit zu fördern.
Die Kinder lernen „laut zu denken“, d.h. sie erfahren Strukturhilfen, um zielorientiert Aufgaben lösen zu können. Zudem benötigen die meisten Kinder und Jugendlichen, bei denen eine Aufmerksamkeitsstörung vorliegt, eine Förderung ihrer gesamten Wahrnehmung und, vor allem die jüngeren Teilnehmer, eine Förderung der Feinmotorik. Durch positive Erfahrungen und unmittelbare Erfolge erhöht das Training insgesamt die Leistungsmotivation und Anstrengungsbereitschaft. Bei dem Konzentrationstraining handelt es sich um ein Training in Kleingruppen bis zu 8 Kindern.